Lesezeit: ca. 5-7 Minuten

Die Betriebsrente als Angestellte klug nutzen: Vorteil bAV

Die betriebliche Altersversorgung (bAV auch als Betriebsrente bezeichnet) bietet Ihnen als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer eine sichere und zugleich renditestarke Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Sie kombiniert garantierte Leistungen mit modernen Anlagestrategien, sodass Sie von langfristiger Sicherheit und gut umgesetzt attraktiven Renditechancen profitieren. Zudem sparen Sie Steuern, erhalten Unterstützung vom Arbeitgeber und können sich auf eine zusätzliche Rente freuen.

In diesem Artikel betrachten wir die Vorteile und den Nutzen für Sie aus der Perspektive als Arbeitnehmer und Arbeitnehmerin.

Ihr Team von besser-bAV, betriebliche Altersversorgung in Hannover

Betriebsrente als Angestellte klug nutzen

Die Betriebsrente als Angestellte klug nutzen: Vorteil bAV

Mehr Geld im Ruhestand – mit Sicherheit und Wachstum

Mit einer bAV bauen Sie sich eine Zusatzrente auf, die Ihre gesetzliche Rente ergänzt. Dabei profitieren Sie von einer Mischung aus stabilen Garantien und zeitgemäßen Anlagemöglichkeiten. Viele Modelle setzen auf eine sichere Grundverzinsung mit zusätzlichen Chancen durch kapitalmarktorientierte Investments. So wächst Ihr Erspartes langfristig, ohne dass Sie hohe Risiken eingehen müssen.

Sofortige Steuer- und Sozialabgabenersparnis

Ein großer Vorteil der bAV ist, dass Ihre Beiträge aus Ihrem Bruttogehalt gezahlt werden. Dadurch reduzieren sich Ihre Steuer- und Sozialabgaben, sodass Ihr Nettoaufwand geringer ausfällt, als Sie tatsächlich sparen. Das bedeutet: Sie zahlen heute weniger und profitieren im Ruhestand von einer höheren Rente.

Zusätzliche Unterstützung vom Arbeitgeber

Viele Arbeitgeber beteiligen sich an Ihrer Altersvorsorge und leisten Zuschüsse zu Ihren Einzahlungen. Seit 2019 sind Arbeitgeber bei einer Entgeltumwandlung sogar verpflichtet, einen Zuschuss zu geben. Das bedeutet für Sie: Sie zahlen nicht alles allein, sondern erhalten eine zusätzliche finanzielle Unterstützung, die Ihr Vermögen schneller wachsen lässt.

Flexibel und sicher – auch bei Jobwechsel

Die bAV passt sich Ihrer Lebenssituation an. Viele Modelle ermöglichen es, Ihre Altersvorsorge bei einem Jobwechsel mitzunehmen oder unter bestimmten Bedingungen privat weiterzuführen. So bleibt Ihr angespartes Kapital erhalten, unabhängig davon, ob Sie den Arbeitgeber wechseln oder sich beruflich neu orientieren.

3 aus 100: Was mache ich, wenn mein Arbeitgeber mir keine bAV anbietet und auch nicht begeistert von diesem Thema ist?

Vereinzelte Arbeitgeber bieten bislang keine betriebliche Altersvorsorge an – oft aus Unsicherheit, wegen alter Denkmuster oder der Befürchtung, damit zusätzliche Haftung einzugehen. Häufig hören wir auch: „Das will doch sowieso keiner.“ In solchen Fällen setzen wir an. Wir sprechen mit den Arbeitgebern, klären auf, liefern verständliche Informationen und entwickeln praxistaugliche Lösungen. So helfen wir dabei, die bAV sinnvoll – auch in Einzellösungen für einzelne Mitarbeitende – zu installieren, damit beide Seiten ihren Fortschritt gewinnen.

bAV, Betriebsrente, Entgeltumwandlung: Die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für Arbeitgebende und Arbeitnehmer*innen. Auf unserem Blog zur betrieblichen Altersversorgung, betrieblichen Altersvorsorge für Mandanten, Mittelstand und bAV-Entscheider in der Region Hannover. Wir unterstützen Sie weiterführen auch in den Themen der Umsetzung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, Zusagearten der betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterbindung, Mitarbeitergewinnung über unseren Standort in Hannover digital.

Absicherung für Ihre Familie

Neben der eigenen Altersvorsorge bietet die bAV auch Schutz für Ihre Angehörigen. Viele Tarife beinhalten eine Hinterbliebenenversorgung, sodass Ihre Familie im Ernstfall finanziell abgesichert ist. So profitieren nicht nur Sie, sondern auch Ihre Liebsten von dieser Vorsorge.

Fazit: Sicherheit und Rendite clever kombiniert

Mit der betrieblichen Altersversorgung erhalten Sie eine attraktive Mischung aus garantierten Leistungen und chancenreichen Anlagemöglichkeiten. Sie profitieren von Steuervorteilen, Arbeitgeberzuschüssen und einer stabilen Zusatzrente, die Ihnen finanzielle Freiheit im Alter sichert. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um mit minimalem Aufwand eine starke Altersvorsorge aufzubauen. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber über Ihre Optionen – je früher Sie starten, desto mehr können Sie profitieren!

Warum betriebliche Altersvorsorge?

Sozialversicherungspflichtige Angestellte profitieren Dank des deutschen Rentenversicherungssystems von der gesetzlichen Altersrente. Sicher ist aber, dass die gesetzliche Rente für viele Menschen im Alter nicht ausreichen wird, den aus dem Erwerbsleben gewohnten Lebensstandard halten zu können. Daher ist eine zusätzliche private Vorsorge unausweichlich. Teil einer solchen Vorsorge-Strategie sollte für Angestellte die betriebliche Altersvorsorge sein. Wie diese funktioniert und welche Vorteile sie für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen bietet, erfahren Sie hier.

Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität durch betriebliche Altersvorsorge steigern

Eine betrieblichen Altersversorgung für Mitarbeiter*innen bietet Unternehmen Wettbewerbsvorteile in der Personalpolitik. Dabei geht es nicht nur um die Gewinnung von Fach- und Führungskräften, Unternehmen, die eine bAV anbieten, können ihre Mitarbeiter*innen auch länger halten. Das Vorhandensein einer betrieblichen Vorsorge für den Ruhestand, den Fall der Invalidität oder der Hinterbliebenen wird inzwischen auch in kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU) von der Mehrzahl der Angestellten gewünscht.

Als Angestellte möchten Sie Ihr persönliches Vorsorge-Lösungsportfolio mit der betrieblichen Altersvorsorge erweitern? Unsere Checkliste steht Ihnen zum Download bereit. -> Hier geht es zum Download Ihrer Information als Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer.

Das sind wir: Als Experten für betriebliche Altersvorsorge unterstützen Norman Schlehr und sein Team Unternehmen des deutschen Mittelstands der Größenordnungen 100 – 750 Mitarbeiter*innen in der Planung und Realisierung eigener Betriebsrenten sowie der Vorsorge im Bereich der Geschäftsführungen. Dadurch erreicht unsere Mandantschaft eine spürbare und meistens kostenneutrale Stärkung ihrer Arbeitgebermarke und eine Steigerung des sozialen Unternehmensimages. Es verlängern sich die Stehzeiten Ihrer Mitarbeiter*innen und Sie erreichen Vorteile in der zukünftigen Personalgewinnung. Direkte und indirekte Kostenvorteile bilden ebenfalls einen sehr positiven Effekt auf Ihr Unternehmen.

Sie möchten mehr über die betriebliche Altersvorsorge erfahren oder eine mögliche individuelle Installation der bAV in Ihrem Unternehmen? Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen zur Verfügung. Treten Sie einfach mit uns digital oder persönlich in den Kontakt. -> Hier geht es zum Kontaktformular.

Sie möchten Ihr Unternehmen in der betrieblichen Altersversorgung weiter ausbauen und Ihre Mitarbeitenden*innen noch mehr begeistern? Dann sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite. Folgen Sie uns gerne auf den gängigen Social Media-Kanälen. Gerne stehen wir Ihnen für erste individuelle Fragen mit einem digitalen oder persönlichen Erstgespräch zur Seite.

Rechtlicher Hinweis: Unser Team informiert auf besser-bAV.de praxisnah über Änderungen innerhalb der betrieblichen Altersversorgung für Unternehmen und bAV-Verantwortliche. Wir möchten Sie damit in Ihrer Unternehmensführung unterstützen. Bei diesen Publikationen handelt es sich um keine Kaufempfehlung oder Beratung. Eine individuelle und konzeptionelle Beratung Ihres Unternehmens ist durch keine Presseveröffentlichung zu ersetzen.

PS, denken Sie daran: Begeisterte Mitarbeitende verbleiben länger im Unternehmen und empfehlen Sie auf der Suche nach weiteren qualifizierten Mitarbeiter*innen gerne im eigenen Umfeld. Dies spart Ihnen Kosten und verstärkt Ihr positives Unternehmensimage. Etwas besseres kann Ihnen nicht passieren.

Ihr besser Team von besser-bAV aus Hannover

Firmenberatung, Pressenanfragen, treten Sie in Kontakt mit dem Team von besser-bAV. Wir beraten persönlich im Raum Niedersachsen und und digital deutschlandweit.